 |
Firmengeschichte
Geschäftsjahr 2004/2005
-
Gründung der ThouVis Software Ltd. in Birmingham
(UK) mit deutscher Niederlassung in Herzberg/Elster
-
Das kombinierte CAD- und Grafikprogramm ThouVis 1.0
erscheint, zunächst nur als Downloadversion später
auch als CD-Version
-
Einführung der Einsteigerversion ThouVis Startedition
Geschäftsjahr 2005/2006
Geschäftsjahr 2006/2007
-
Die CreativeByte GmbH wird Distribution-Partner der
ThouVis Software Limited. Erstes Produkt dieser Zusammenarbeit
ist ThouVis Arch 1.5, die neue leistungsstarke Lösung
zum Erstellen von architektengerechten Plänen und
kreativen Layouts in Zusammenarbeit mit der 3D-Planungssoftware
ArCon der Eleco Software GmbH.
-
Erweiterung des Produktportofolios mit dem leistungsstarken
Harzer Statikpaket
-
ThouVis 2.0 erscheint und bietet ein ganz besonderes
Highlight: mit einer in ThouVis 2.0 integrierten einfach
zu erlernenden Programmiersprache ist es nun möglich,
den vorhandenen Funktionsumfang von ThouVis nahezu beliebig
zu erweitern.
-
ThouVis 2.0 wird beim Innovationspreis 2007 der "Initiative
Mittelstand" in der Kategorie "Handwerkersoftware"
ausgezeichnet.
-
Unter dem Label "Chip" erscheint die neue
Einstiegsversion ThouVis Start Edition 1.6
-
Einführung der an Windows Vista angepaßten
Programmversionen ThouVis Arch 2.0 und ThouVis 2.1.
Geschäftsjahr 2007/2008
-
Arcitool wird zertifizierter Developmentpartner der
ThouVis Software Ltd. Arcitool hinterfragt und kennt
den Bedarf der Bauplaner. In der Entwicklung praxisgerechter,
hochwertiger Erweiterungen für ThouVis liegt die
Kernkompetenz von Arcitool. Arcitool steht im direkten
Kontakt zu den Anwendern, denen so Werkzeuge in die
Hand gegeben werden, mit denen sie leicht und schnell
ihre Standardaufgaben erledigen können.
-
Die neue Produktreihe ThouVis 2.5 erscheint, diesmal
in den drei Ausbaustufen Standard, Professionell und
Arch, wodurch unterschiedliche Anforderungsprofile optimal
abgedeckt werden können.
Geschäftsjahr 2008/2009
-
Produkteinführung von ThouVis 3.0, wieder in
den drei Varianten Standard für semiprofessionelle
Anwender, Professionell für professionelle Anwender
und Arch für Spezialisten aus dem Architekturbereich.
-
ThouVis 2.5 Professionell bleibt als preisgünstige
Studentenversion weiter im Lieferprogramm
Geschäftsjahr 2009/2010
-
Die Produktreihe ThouVis 3.5 erscheint.
-
HarzerCAD erscheint. HarzerCAD (http://www.harzerstatik.de/)
ist ein externes PlugIn für ThouVis, dessen Funktionsumfang
insbesondere auf die Bedürfnisse von Tragwerksplanern
ausgerichtet ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der
Konstruktion von Standard-Details zur Ergänzung
von statischen Berechnungen und Unterstützung der
Ausführungsplanung.
Geschäftsjahr 2010/2011
Geschäftsjahr 2011/2012
Geschäftsjahr 2012/2013
Geschäftsjahr 2013/2014
-
ThouVis 5.0 Arch wird an ArCon 2013 angepaßt
(Version 5.05), hierzu wird u.a. ein neuer Satz planungsspezifischer
komplexer Linienstile eingegeführt und die MBA-Schnittstelle
erweitert.
-
Die Produkte der neuen Programmreihe ThouVis 5.5 lösen
die Vorgängerversion ab.
-
Weitere Makros zur Bewehrungsplanung erleichtern die
Erstellung von Bewehrungsplänen mit ThouVis
Geschäftsjahr 2014/2015
-
Die ersten Makros für den Stahlbau erschließen
neue Anwendungsmöglichkeiten für ThouVis
-
Die Produkte der neuen Programmreihe ThouVis 6.0 lösen
die Vorgängerversion ab.
-
ThouVis 6.0 Arch wird beim Innovationspreis-IT 2015
in der Kategorie Brachensoftware ausgezeichnet:

Geschäftsjahr 2015/2016
-
Die Produkte der an Windows 10 angepassten Programmreihe
ThouVis 7.0 lösen die Vorgängerversion ab.
Zu den Higlights dieser Programmgeneration gehören
die automatische Maßkette, das polygonale Bescheiden
von Bitmaps und die neue Freihandfunktion.
-
Die Produktgeneration ThouVis 7.5 erscheint.
Geschäftsjahr 2016/2017
Geschäftsjahr 2017/2018
Geschäftsjahr 2018/2019
Geschäftsjahr 2019/2020
Geschäftsjahr 2020/2021
-
Eine angepasste Einstiegsversion "ThouVis für
ArCon" wird Bestandteil des Lieferumfangs von ArCon
2021
-
Eine angepasste Einstiegsversion smartCADIng mit Variantenkonstruktionen
wird Bestandteil der Harzer Statik
-
Die Produktgeneration ThouVis XI erscheint
Geschäftsjahr 2021/2022
Geschäftsjahr 2022/2023
Für die Zukunft ist neben der stetigen Weiterentwicklung
unserer Produkte, bei der auch Ihre Ideen und Anregungen
einfließen können, die kontinuierliche Erweiterung
unseres Produktportofolios geplant. Bei allen aktuellen
und zukünftigen Produkten legen wir besonderen Wert
auf hohe Produktqualität, einfache und leicht erlernbare
Bedienung und ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.
|